› Forums › berliCRM Fehler (Bugs) › Current
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 11 Monaten von
Frank Piepiorra aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
18. Mai 2020 um 15:26 Uhr #1671
karstenb
TeilnehmerHallo,
wenn ich versuche, die Daten für den ausgehenden Mail-Server eingebe und “Speichern” drücke, bleibt der “Spinner” stehen und es tut sich nichts weiter.
Die JS-Console sagt dazu
OutgoingServer.js?v=berlicrm-1.0.24:34 Uncaught TypeError: Cannot read property 'success' of null at Object.<anonymous> (OutgoingServer.js?v=berlicrm-1.0.24:34) at n (jquery.min.js:2) at Object.fireWith (jquery.min.js:2) at Object.fire [as resolve] (jquery.min.js:2) at Object.success (Connector.js:101) at n (jquery.min.js:2) at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery.min.js:2) at w (jquery.min.js:4) at XMLHttpRequest.d (jquery.min.js:4)
Im Log des Webservers kann ich POST-Requests sehen, die mit 200 beantwortet werden.
Es handelt sich um eine frische Installation im Prinzip nach Anleitung, ich habe allerdings kein Archiv herunter geladen, sondern den Tag 1.0.24 direkt aus dem Repository ausgecheckt.
-
18. Mai 2020 um 15:50 Uhr #1672
Frank Piepiorra
TeilnehmerNach “Speichern” Klick versucht das CRM eine Verbindung zu dem angegebenen Server zu etablieren und sich da einzuloggen und eine E-Mail zu versenden.
Das Fehlerbild sieht so aus als wenn die Verbindung zum Server geklappt hat. Der Login Versuch (oder der E-Mail Versand) wird aber vom Server abgeschmettert und an das CRM was zurück gegeben womit das CRM leider nichts anfangen kann (wäre interessant zu wissen).
Folglich würde ich prüfen:
– Nutzername Passwort korrekt?
– Port korrekt?
– ggf. Verschlüsselung korrekt ausgewählt? -
19. Mai 2020 um 9:51 Uhr #1674
karstenb
TeilnehmerWie gibt man den Port an? Ich habe mailserver.intern und mailserver.intern:25 probiert.
Das ist ein Postfix, der von bestimmten Adressen Mails ohne Authentifizierung und Verschlüsselung annimmt. Das funktioniert, per telnet kann ich darüber senden.
-
19. Mai 2020 um 9:59 Uhr #1675
Frank Piepiorra
TeilnehmerPort kommt hinter Doppelpunkt, also mailserver.intern:25
Hinweis: Da das CRM im Internet liegt und von außen zugreift ist es sicher keine gute Idee, auf den Mailserver ohne Authentifizierung zuzugreifen. Dann kann den ja jeder nutzen 😉 .
ich würde auch mal in den Logs vom Server gucken, warum er abweist -
19. Mai 2020 um 11:43 Uhr #1677
karstenb
TeilnehmerDer Mailserver zeigt erst einen Versuch per SSL, dann per STARTTLS. Ich habe kein Protokoll (ssl:// oder tls://) angegeben. Geht es dann gar nicht ohne Verschlüsselung?
Und keine Sorge: Das “Adresse” oben meint interne IP-Adressen, das CRM steht nur lokal zur Verfügung, der SMTP-Server steht daneben, um als Relay all das anzubinden, dem man Authentifizierung und Verschlüsselung nicht Exchange-konform beibringen kann. Und wenn er da ist, nimmt man ihn halt auch für die Mail-Funktion in einem Test-System, bevor man dafür dann in AD/Exchange die Tore öffnet.
-
19. Mai 2020 um 11:55 Uhr #1678
Frank Piepiorra
TeilnehmerDoch das geht auch ohne Verschlüsselung. Im Server Log des Mailservers müsste drin stehen, warum er die Zugangsdaten nicht mag.
-
19. Mai 2020 um 13:05 Uhr #1679
karstenb
TeilnehmerJetzt habe ich es gefunden.
Auf dem Mailserver ist (entgegen meiner Annahme) STARTTLS aktiviert, allerdings nicht weiter konfiguriert mit Snake-Oil-Zertifikaten. Das scheint von den “dummen” Geräten nie gebraucht worden zu sein oder die stören sich nicht an diesen Zertifikaten. Das CRM verbindet sich mit dem Mailserver, bekommt STARTTLS angeboten und versucht das auch zu nutzen, aber dann scheitert das Ganze mit “unknown ca”. Da stört sich der Client vermutlich am nicht vertrauenswürdigen Zertifikat und beendet die Verbindung. Wenn ich STARTTLS im Mailserver ganz ausschalte, geht es dann auch sofort. Damit komme ich erstmal weiter.
Danke für die Hilfe!
-
19. Mai 2020 um 13:15 Uhr #1680
Frank Piepiorra
TeilnehmerGlückwunsch und danke für das Feedback. Ich glaube so eine Kombination hatten wir noch nie gesehen.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
› Forums › berliCRM Fehler (Bugs) › Current