› Forums › berliCRM Sonstiges & Smalltalk › Current
Schlagwörter: PDF Dokument Anzeige anstatt Donload
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 11 Monaten von
ver-linkt.com aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
28. April 2020 um 12:52 Uhr #1651
ver-linkt.com
TeilnehmerGuten Tag in die Runde,
Folgende Frage:
Gibts die Möglichkeit einer Einstellung das Dokumente wie z.B. PDFs nicht heruntergeladen werden sondern stattdessen in einem anderen Browserfenster/Tab geöffnet werden?
Bei 1crm gibt es die Möglichkeit für jeden Nutzer dieses auszuwählen (Wie soll sich der Browser bei Dateien (Notizen, Mail-Anhänge) und erzeugten PDFs verhalten?).
Über Einstellungen im Browser ist dieses nicht möglich! Es ist reichlich unpassend wenn beim Kunden jegliches Dokument was benötigt werden im Downloadverzeichnis landet es dann wieder gelöscht werden muss.
Gibt es dort eine Lösung?Viele Grüße aus Verden
-
30. April 2020 um 21:52 Uhr #1652
Frank Piepiorra
Teilnehmernicht wirklich, ich verstehe aber nicht wozu das gut sein soll
-
1. Mai 2020 um 13:09 Uhr #1654
ver-linkt.com
TeilnehmerGuten Tag,
wenn ich zum Beispiel beim Kunden vor Ort ein Login im CRM vornehme um mir hinterlegte Dokumente anzuschauen möchte diese nicht als Download sondern diese einfach ansehen. Also ich habe ein PDF angezeigt und möchte dieses im Browser öffnen und nicht erst downloaden müssen.
-
-
12. Mai 2020 um 10:44 Uhr #1655
Emilio Paolini
AdministratorDas ist ein “Feature” der tcpdf-Bibliothek. Du könntest es dort wie folgt ändern:
In der Datei libraries/tcpdf/tcpdf.php Zeile 5063 ändern von
header(‘Content-Type: application/force-download’);
zu
header(‘Content-Type: application/pdf’);
und Zeile 5069 von
header(‘Content-Disposition: attachment; filename=”‘.basename($name).'”;’);
zu
header(‘Content-Disposition: inline’);
Dann sollte er das PDF direkt im Browser anzeigen.
Liebe Grüße … Emilio
-
12. Mai 2020 um 10:58 Uhr #1656
Emilio Paolini
AdministratorWobei das der “globale Hammer” wäre … feiner granuliert müsste man die jeweils gewünschte Stelle im Code suchen und dann konkret einstellen, welches Verhalten man dort gerade wünscht:
$pdf->Output(‘name.pdf’, ‘I’);
I : send the file inline to the browser (default). The plug-in is used if available. The name given by name is used when one selects the “Save as” option on the link generating the PDF.
D : send to the browser and force a file download with the name given by name.
F : save to a local server file with the name given by name.
S : return the document as a string (name is ignored).
FI : equivalent to F + I option
FD : equivalent to F + D option
E : return the document as base64 mime multi-part email attachment (RFC 2045)-
13. Mai 2020 um 11:35 Uhr #1657
ver-linkt.com
TeilnehmerMoin,
vielen Dank! Leider funktioniert dieses nicht! Das Dokument wird weiterhin heruntergeladen! Die Browsereinstellungen passen.hast Du sonst noch eine Idee?
Gruß aus Verden
-
-
13. Mai 2020 um 11:42 Uhr #1658
Emilio Paolini
AdministratorHmm, genau, man kann (bzw. muss) das noch im Browser einstellen, ob man herunterladen oder anzeigen mag. Aber serverseitig ist so wie vorgenannt schon genau richtig. Hat bei mir auch geklappt. Kann ich als Nutzer auf dein System zugreifen zum testen, ob es in meinem Browser klappt?
Liebe Grüße … Emilio
-
13. Mai 2020 um 11:57 Uhr #1659
ver-linkt.com
TeilnehmerFehler gefunden! Für Rechnungen ist das möglich. Leider nicht für Dokumente die unter Dokumente abgelegt sind. Leider wird es auch immer im gleichen Fenster geöffnet.
Vielleicht hast Duo auch noch paar Ideen.
Können ja gerne mal ab ca. 13:00 Uhr telefonisch in Kontakt treten.
Viele Grüße aus Verden Adrian
-
-
13. Mai 2020 um 12:24 Uhr #1660
Emilio Paolini
Administrator13.00 Uhr packe ich zeitlich leider nicht … aber ich schaue mir das im “Dokumenten-Modul” mal an, da hatte ich bisher noch nicht geschaut.
Liebe Grüße … Emilio
-
13. Mai 2020 um 16:32 Uhr #1663
ver-linkt.com
TeilnehmerDiese Antwort wurde als privat markiert. -
13. Mai 2020 um 17:42 Uhr #1664
Emilio Paolini
AdministratorUm das im Dokumenten-Modul ebenfalls umzuschalten von “Download” auf “Inline” müsste man in der Datei
./modules/Documents/models/Record.php
In Zeile 89 ändern von
header(‘Content-Disposition: attachment; filename=”‘.$fileName.'”;’);
auf irgendwas in der Richtung
header(‘Content-Disposition: inline’);
Wobei man das dann vielleicht nicht pauschal für alle Dateitypen machen sollte sondern – je nach Wunsch – nur für bestimmte, z.B. PDF …?
Liebe Grüße … Emilio
-
13. Mai 2020 um 17:49 Uhr #1665
ver-linkt.com
TeilnehmerDanke! funktioniert auch!
-
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
› Forums › berliCRM Sonstiges & Smalltalk › Current