› Forums › berliCRM Fehler (Bugs) › Current
Schlagwörter: installation, mysql
- Dieses Thema hat 9 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 4 Jahren, 5 Monaten von
Emilio Paolini aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
10. November 2020 um 11:14 Uhr #1711
msoeth
TeilnehmerHallo
nach meinem Import der CSV Daten werden alle Sonderzeichen (z.B. Umlaute) bei den Organisationsnamen nicht korrekt angezeigt.
(Sihe Screenshots)
Dateien waren alle im UTF 8 Format.
Auch bei einer Anlage im System erscheint derselbe Fehler.
In der Detailansicht werden aber alle Sonderzeichen korrekt ausgegeben.
Wo liegt da mein Fehler?
Leider konnte ich nur eine MYSQL Version 5.6 von meinem Hoster erhalten und ich kann nur InnoDb und nicht MariaDB verwenden Kann es daran liegen?
Vielen Dank und liebe Grüsse
MarkusAttachments:
You must be logged in to view attached files. -
10. November 2020 um 13:34 Uhr #1714
Emilio Paolini
AdministratorHiya Markus,
hast du diese Parameter überprüft? Sie müssen (100%) stimmen:
-----8<------------------------------------------------------- MYSQL Requirements Please check the MySQL-Configuration (my.cnf or server-start parameter): SQL_MODE STRICT_TRANS_TABLE has to be deactivated, IGNORE_SPACE, NO_AUTO_CREATE_USER, NO_ENGINE_SUBSTITUTION ENGINE=InnoDB must be active (do not use --skip-innodb) DATABASE CHARACTER SET must be utf8 DATABASE COLLATION must be utf8_unicode_ci -----8<-------------------------------------------------------
MySQL 5.6 wäre ok:
DB Server: MySQL Versions 5.5.x and 5.6.x (v5.7 has not been tested, yet), MariaDB 10.x.x
Liebe Grüße … Emilio
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
Emilio Paolini geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
Emilio Paolini geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
-
10. November 2020 um 14:29 Uhr #1717
msoeth
TeilnehmerHallo,
vielen Dank für deine Rückmeldung Emilio.Leider ist mein Problem, das ich bei meinem sharedHoster Strato nicht auf die Einstellungen der MYSQL Datenbank
zugreifen kann.
Wir sind leider noch ein sehr kleines Unternehmen und wollten mit einem eigenen Server noch etwas warten 🙂Ich habe nun alles noch einmal neu installiert. Aber leider bleibt das Problem mit den Umlauten.
Eben auch, wenn ich die Einträge direkt über die Oberfläche mache.
Aber nur in den Listendarstellungen.
Sobald ich in die Detaildarstellung gehe stimmen alle Sonderzeichen wieder.Attachments:
You must be logged in to view attached files. -
10. November 2020 um 16:59 Uhr #1719
Emilio Paolini
AdministratorHast du es hier mal probiert … klappt da alles? -> https://berlicrm.co.crm-now.de/
Liebe Grüße … Emilio
-
10. November 2020 um 17:08 Uhr #1720
Emilio Paolini
AdministratorHast du eine MyAdmin oder so? Dann könntest du immerhin mal prüfen, ob die DB und die Tables korrekt auf UTF-8 stehen. Einfach mal die Struktur dumpen und schauen, ob es in etwa so aussieht:
... ... CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci; ...
Liebe Grüße … Emilio
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
Emilio Paolini geändert.
-
Diese Antwort wurde vor 4 Jahren, 5 Monaten von
-
10. November 2020 um 17:47 Uhr #1722
msoeth
TeilnehmerHallo Emilio,
nochmals vielen Dank für deinen Support!
Zu Frage eins:
Ja klar 🙂 Wie immer funktioniert das natürlich auf dem demoserver
Zu Frage zwei
das ist ja das Problem… Genau das steht da in den Datenbanken
ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;Ich probier das noch einmal bei einem anderen Hoster. Ich fand Strato schon immer doof
-
10. November 2020 um 17:51 Uhr #1723
Emilio Paolini
Administrator> ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8 COLLATE=utf8_unicode_ci;
Das sieht doch aber gut aus!?
-
-
11. November 2020 um 8:55 Uhr #1724
msoeth
TeilnehmerDas ist es ja auch was mich so wundern lässt.
Überall im System werden die Umlaute korrekt angezeigt. Nur in den Listen oder Übersichtsseiten der Hauptpunkte nicht.
Ich hab da noch einen Serveradmin, den ich mal fragen kann, ob er eine Idee hat. -
11. November 2020 um 10:44 Uhr #1725
msoeth
TeilnehmerOk.. Mein Kollege hat mich darauf gebracht mir den Content-type anzuschauen.
Daraufhin habe ich in der PHP.ini die Einstellung:
default_charset = “utf-8”
vorgenommen.
Die Darstellung ist jetzt ok.
Bin mal gespannt ob das weitere Auswirkungen hatDanke nochmal für den Support
-
11. November 2020 um 11:58 Uhr #1726
Emilio Paolini
AdministratorHmm, spannend. Das ist – eigentlich – standardmäßig auf “UTF-8” gesetzt in PHP >= 5.6.0 … aber es schadet sicherlich auch nichts, wenn wir das in die Installationsbeschreibung noch mal explizit mit rein schreiben 😉
Danke dafür.
Liebe Grüße … Emilio
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
› Forums › berliCRM Fehler (Bugs) › Current