› Forums › berliCRM Sonstiges & Smalltalk › Current
- Dieses Thema hat 13 Antworten sowie 3 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 11 Monaten von
Emilio Paolini aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
6. April 2022 um 22:02 Uhr #2152
dernordberliner
TeilnehmerHallöchen,
wenn zB. bei Personen ein neues Feld eingefügt wird, ist die Feldname in Deutsch. Wo kann dieser für eine andere Sprache angepasst werden?Gruß Markus
-
6. April 2022 um 23:18 Uhr #2153
Frank Piepiorra
Teilnehmerdafür muss man die Sprachdateien ergänzen, eine GUI gibt es dafür nicht
-
7. April 2022 um 14:13 Uhr #2156
dernordberliner
TeilnehmerWas ja nicht das Problem wäre. Nur in welchen Dateien werden die Feldnamen gespeichert?
-
7. April 2022 um 17:19 Uhr #2158
Emilio Paolini
AdministratorEs gibt ab Root einen Ordner languages/, dort dann Ordner für die einzelnen Sprachen, dort dann Dateien für die einzelnen Module.
Liebe Grüße … Emilio
-
7. April 2022 um 18:31 Uhr #2159
dernordberliner
TeilnehmerDas ist soweit schon klar. Nur werden ja neue Felder erzeugt und somit muss es ja auch eine Datei geben, in denen diese sprachlich festgehalten werden, zumindest in der angelegten Sprache. Eine Veränderung der Sprachdateien nach dem Erzeugen neuer Felder ist nicht feststellbar und auch keine neue Datei wurde erzeugt.
Weiterhin bleibt auch unbekannt, welche Schlüsselnamen für die Arrays verwendet werden.
-
11. April 2022 um 6:57 Uhr #2163
Emilio Paolini
AdministratorDie neuen Felder bekommen automatisierte Namen (cf_xxx) und werden inkl. des Labels in der DB gespeichert. Wenn man die Labels übersetzen mag, muss man die benannten Sprachdateien erweitern.
Liebe Grüße … Emilio
-
11. April 2022 um 19:18 Uhr #2164
dernordberliner
TeilnehmerIrgend wie habe ich da noch eine Denksperre.
Neues Feld: Vorsatz
Gespeichert in Datei “vtiger_selectcolumn” unter “vtiger_contactscf:cf_830:Contacts_Vorsatz:cf_830:V”
Inhalte: Frau, Herr, Firma
Gespeichert in Datei “vtiger_cf_830”Doch wie und wo kann ich den Feldnamen und den Inhalt anderssprachig speichern?
-
12. April 2022 um 8:08 Uhr #2165
Emilio Paolini
AdministratorDen Feldnamen (cf_830) und die Feldinhalte(Frau, Herr, Firma) kann man nicht anderssprachig speichern. Man kann lediglich das Label – also die Beschriftung vor dem Feld in der GUI – in andere Sprachen übersetzen, damit jeder verstehen kann, was in das Feld rein gehört.
Die Inhalte kann man erweitern um andere Sprachen (Frau, Herr, Firma, Mr., Mrs., …), aber das dürfte klar sein.
Ausnahmen sind einige existierenden Standard-Picklisten, diese können auch über Sprachfiles internationalisiert werden, aber keine Custom-Fields.
Beispiel/Auszug:
//translate picklist in widgets 'Closed Lost'=>'verloren', 'Closed Won'=>'gewonnen', 'Needs Analysis'=>'Bedarfsanalyse', 'Negotiation or Review'=>'Verhandlung', 'Proposal or Price Quote'=>'Angebot', 'Prospecting'=>'Vorschau', 'Qualification'=>'Qualifikation', 'Id. Decision Makers'=>'Entscheider identifizieren',
Liebe Grüße … Emilio
-
12. April 2022 um 13:21 Uhr #2166
dernordberliner
TeilnehmerMan kann lediglich das Label – also die Beschriftung vor dem Feld in der GUI – in andere Sprachen übersetzen, damit jeder verstehen kann, was in das Feld rein gehört.
Verstehe ich das also so, das es absolut keine Möglichkeit gibt Custom-Fields in andere Sprachen zu übersetzen?
Auch das Label ist nur beim Anlegen des Feldes in eine andere Sprache speicherbar und nicht in einer speziellen Sprachdatei?Gruß Markus
-
12. April 2022 um 14:07 Uhr #2168
Emilio Paolini
AdministratorVerstehe ich das also so, das es absolut keine Möglichkeit gibt Custom-Fields in andere Sprachen zu übersetzen?
Der Feldname von Custum-Fields ist immer (!) cf_xxxx, also vorne cf_ … dahinter eine Zahl. Was will man also an diesem Feldnamen übersetzen? Sorry, aber das leuchtet mir nicht ein.
Das Label – also die Beschriftung – von Custom-Fields ist via Sprachdatei übersetzbar. Beim Anlegen eines Custom-Fields legt man auch das Label an … in der Regel ist das dann ein “klingender” Name oder Bezeichner für das Feld, der mehr Sinn macht für den Anwender als cf_4711 .
Dieses Label/Namen wie auch immer … kann man via Sprachdatei in anderen Sprachen anders darstellen. Such doch mal in den Sprachdateien nach LABEL_ …
Liebe Grüße … Emilio
-
14. April 2022 um 17:37 Uhr #2169
dernordberliner
TeilnehmerOK, den Inhalt eines Feldes kann man entsprechend vorgeben. Wie du schon geschrieben hast mit “Frau, Herr, Firma, Mr., Mrs., …”.
Mir geht es um den Namen des Labels, sagen wir hierbei “Anrede 2”, weil es “Anrede” als solches ja schon gibt.
Aber ich finde in keiner Sprachdatei den Eintrag “Anrede 2”.“LABEL_” gibt es nur als “LBL_LABEL_NAME => Label-Name” in der LayoutEditor.php
-
14. April 2022 um 19:09 Uhr #2170
Emilio Paolini
AdministratorWenn man im Contacts-Modul (Personen) z.B. ein neues Feld mit dem Label ‘Test4812’ anlegt … kann man in der Datei ‘languages/en_us/Contacts.php’ im $languageStrings Array ein Eintrag wie diesen ergänzen:
‘Test4812’ => ‘Pillepalle’,
Wird die GUI dann auf ‘Englisch’ geschaltet, steht beim Feld anstatt ‘Test4812’ … das Wort ‘Pillepalle’ vor dem Eingabefeld.
Liebe Grüße
Emilio
-
15. April 2022 um 17:29 Uhr #2171
dernordberliner
TeilnehmerHallo,
das war der entscheidende Hinweis, Danke dir.
Ich bin immer vom Feldnamen in der Tabelle ausgegangen, da lag dann mein Denkfehler.Gleich noch eine Frage zu den Custom-Fields:
Ist eine nachträgliche Ergänzung oder Änderung eines Feldes bzw. seines Inhaltes möglich oder muss immer erst das alte Feld gelöscht und ein neues angelegt werden?Gruß Markus
-
18. April 2022 um 14:59 Uhr #2174
Emilio Paolini
AdministratorEs gibt aktuell keine offizielle GUI für die Änderung von Custom Fields.
Liebe Grüße
Emilio
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.
› Forums › berliCRM Sonstiges & Smalltalk › Current